Newsflash
Neuer Multimode-Repeater C4FM/FM
- Details
- Hauptkategorie: News
- Zugriffe: 3722
Ab sofort steht auch den OM’s und YL’s in der Nordwestschweiz ein Repeater mit C4FM zur Verfügung. Das Multimode-Relais DR-1X von YAESU verarbeitet sowohl FM als auch C4FM-Signale.
System Konfiguration HB9CR
Multimode-Repeater YAESU DR-1X
Ausgabefrequenz: 438.275 MHz, -7.6 MHz Shift
T-SQL mit Subaudio 71.9 Hz
Betriebsarten: FM und C4FM mit AMS (Auto Mode Switch)
Antenne: DIAMOND X-50, 4m über Grund
Sendeleistung: 25 Watt
Der Repeater ist an unserem Standort in Grindel, im Solothurner Schwarzbubenland, JN37SJ auf 600m a.s.l. installiert und versorgt primär das Laufental und die Verkehrsachse von Basel Richtung Delémont. Erste Tests haben ergeben, dass das Relais auch im Grossraum Basel mit relativ geringem Aufwand gearbeitet werden kann.
Bitte beachten Sie, dass sich das Relais in einer ersten Test-Phase befindet.
Beim Betrieb in der aktuellen Firmware-Version ist darauf zu achten, dass in der jeweiligen Betriebsart nur gesendet wird wenn die Frequenz nicht in der anderen Betriebsart “besetzt” ist; daher bitte zuerst kurz einen Blick aufs S-Meter – herzlichen Dank!
Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen und Erfahrungsberichte von OM’s und YL’s aus der näheren und weiteren Umgebung .
Die Sysops
René, HB9NBG + Carine, HB9FZC
Erfolgreicher DMR Event
- Details
- Hauptkategorie: News
- Zugriffe: 2119
Erfolgreiche Veranstaltung "DMR - etwas für mich?"
Der Verein HB9EAS bedankt sich bei allen Teilnehmern und auch den Präsentatoren für den erfolgreichen Workshop den wir am Samstag 28. November im B22 durchführen durften.
Hier noch einmal alle Präsentationen zum Download:
Vorstellung des Vereins HB9EAS
Weitere Informationen zu APRS, D-Star und DMR findet ihr auch hier auf unserer Webseite im Menü links.
Bei Fragen stehen wir euch auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Morsekurs HB9FS
- Details
- Hauptkategorie: News
- Zugriffe: 2821
Morsekurse 2016 der USKA Sektion Regio Farnsburg
MORSE – KURS 2016 ABC
Kursbeginn: Februar / März 2016
Kurstag: Montag
Zeit: 18:30 Uhr (ca. 1 Std.)
Kursthemen: Zeichen lernen nach der Koch – Methode.
PC – Programm: G4FON – Programm ( Webseite Download )
Kursort: Restaurant Schänzli, Birsstrasse 19, Muttenz
Tram 14, Haltestelle Freidorf
Kursleiter: HB9BOS – Heinz, HB9CQL – Ruedi
Anmeldung: Bitte Voranmeldung benützen.
Adresse: Dobler Ruedi, Gründenstrasse 13, 4132 Muttenz
Auskunft: HB9CQL ät BLUEWIN.CH oder 061 463 00 22
KURS für Wiedereinsteiger
Wenn die ABC Besucher alle Zeichen beherrschen, starten wir auch den Wiedereinsteiger Kurs.
Datum wird bekanntgegeben
Kurszeit: Jeweils nach dem ABC Kurs.
Kursprogramm: Alle Zeichen wieder beherrschen, QSO führen,
arbeiten mit dem Tastlabor.
DMR - etwas für mich ?
- Details
- Hauptkategorie: News
- Zugriffe: 2937
HB9EAS lädt ein zur Veranstaltung "DMR - etwas für mich?"
Die Veranstaltung steht allen Funkamateuren und DMR-Interessierten offen.
Die Veranstaltung findet statt. Bitte wenn immer möglich in der Reservoirstrasse (beim Dinosaurier) parkieren.
Agenda
- Einführung in die Betriebsart DMR
- Netztopologie System Mototrbo / Hytera
- Ausbaustand des Netzes (Weltweit, Europa, Regio Basel)
- Neuigkeiten (Was gibt es an Geräten?)
- Betriebstechnik
- Programmieren von Geräten
- Fragen / Antworten
- Ausprobieren der vorhandenen Geräte
Datum: Samstag, 28. November 2015
Zeitraum: 13.30 bis 16 Uhr
Ort: Biascastrasse 22 4059 Basel
Bei Interesse bitte via Doodle anmelden.
Die Veranstaltung wird nur bei Anmeldung von mindestens 8 Teilnehmern durchgeführt.
Umbauarbeiten Abgeschlossen
- Details
- Hauptkategorie: News
- Zugriffe: 2629
Umbauarbeiten abgeschlossen
Die Umbauarbeiten an der Standorten B22 und Bruderholzspital konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Das DMR Relais HB9EAS sowie der APRS Digi HB9FM-4 sind nun vom neuen Standort Bruderholzspital aus aktiv. APRS vom Standort Bruderholzspital ist neu auch ein Digipeater auf 144.800 MHz und ersetzt den Digi in Pfeffingen. In Pfeffingen arbeitet HB9FM-10 nun als RX I-Gate.
Der 1k2 Packet Radio Userzugang HB9EAS-7 auf 438.050 MHz ist wieder in Betrieb. Der 9k6 Zugang HB9EAS auf 438.150 MHz ist zur Zeit noch ausser Betrieb.
Herzlichen Dank an das Bauteam für den erfolgreichen Umzug.
Eine Dokumentation über den Umbau kann hier heruntergeladen werden.