Newsflash

S o m m e r n a c h t s f e s t

Samstag 14.6.2008


Das Sommernachtsfest war rundum eine super Veranstaltung. Zahlreiche Familien sowie auch viele junge Funkamateure fanden den Weg nach Pfeffingen. Sogar "hoher" Besuch kam ganz spontan. So besuchte uns der USKA - Präsident HB9IQY Dani.

Wir werden nächstes Jahr wiederum eine Veranstaltung in diesem Rahmen durchführen.
Link zu den Fotos vom Fest


Amateurfunk-Interessen-Grupppe Nordwestschweiz HB9FM

FACB HB9BSL

Lighthouse activity from Santa Maria, CU1 Azores A GPDX expedition


QTH: Lighthouse GONCALO VELHO

Date: 21th- 25th July and 28th July - 8th August 2008

Locator: HM76LW

WLOTA 2978

ARLHS: AZO 009

DIP: AZ-001

DFP - Diploma dos Faróis de Portugal : FAZ 13

Bands: 6m - 80m

Modes: CW, SSB, RTTY, PSK31, SSTV

Call: CU1F; QSL via CT1GFK, bureau OK

50 MHz Operation: A beacon will be operated on 50.113 MHz with CU1B as call.

Team: CT1EGW, CT1EEQ, CT3FN / HB9CRV, CU2HJA, CU8AS, DL9DAN, HB9CQL

http://www.to-mk.com/azores/presentation/index.php


HB9CRV / CT3FN July 1., 2008

Relais HB9FM ist seit 1 Jahr in Betrieb

Am 17.8.2008 war es 1 Jahr her, seit wir das 70cm Phonie Relais HB9FM in Pfeffingen in Betrieb genommen haben.

Seither läuft das Relais ohne Störungen.

Es wurde vor einigen Jahren von der Gruppe um HB9KF Katastrophenfunk erbaut und danach auf der Eggfluh oberhalb Pfeffingen in Betrieb genommen. Durch die Auflösung des Vereines im Jahre 2007 wurde das Relais der Amateurfunk Interessengruppe Nordwestschweiz HB9FM geschenkt. Wir haben uns danach sofort um einen Standort bemüht. Dieser wurde unterhalb der Ruine Pfeffingen auf einem Bauernhof gefunden. Dort steht das Relais seit dem 17.August 2007. Dank zahlreichen Helfern und Sponsoren konnte das Relais wieder in Betrieb genommen werden.

Neue Ideen im Zusammenhang mit dem Relais sind vorhanden! 

UKW Aktivität DA0HEL Helgoland  JO34WE 


Drei Funkamateure DK3KD,DJ5KK und DG7TG werden vom 06.09 bis 07.09.2008 von der Hochsee Insel Helgoland JO34WE mit 400Watt und 2x13 Element auf dem Berg "Pinneberg" 63,5 Meter ASL auf UKW QRV sein.
Das Call ist DA0HEL von E20 dem Insel OV.

Die Station ist in SSB und CW QRV.
Wir würden uns über Anrufe aus der Schweiz freuen.Freundliche Grüsse,  DG7TG

ANMERKUNG vom 6.10.2008 zu unserem Artikel "Spende erhalten" : Ganz vergessen hatten wir natürlich auch die beiden "Unterstützer" Heinz HB9RUO und Benni HB9TXZ. Sie waren die beiden OM's, welche die Idee hatten, dem Beam uns zu spenden. Auch Ihnen ganz herzlichen Dank ! 

 *********************************************************************************************************************

Am Samstag den 30.August hat HB9FM eine Spende von Duri HB9DCO erhalten. Gespendet wurde ein Sommer DJ2UT- 7el Beam XP407 für 6m - 40m, ein Rotor sowie ein Mast. Die Antenneanlage wird in Zukunft bei HB9FM an KW - Contesten zum Einsatz gelangen.

Besten Dank für die "edle" Spende! Weitere Spenden jeglicher Art nehmen wir jederzeit gerne entgegen. In dem Zusammenhang möchten wir uns auch für die zahlreichen Geldspenden bedanken, welche uns in letzter Zeit erreicht haben.
Postfinance 40-421685-0 ,lautet auf AFNW, 4144 Arlesheim.

Danke, Merci, Grazie, Thanks!

kompl mannschaft.jpg

Auf dem Foto sind von links :

Duri HB9DCO

OM Werner  (bald HB3)

Benni HB9TXZ  (Transport)

Martin HB9RCJ

vorne beim Mast :

Christine (XYL von Benni HB9TXZ)

sowie QRPP (Töchterlein)