Newsflash
Frohe Festtage + Ausklang des alten Jahres
- Details
- Hauptkategorie: News
- Zugriffe: 3403
Wir wünschen allen Funkamateuren frohe Festtage
und alles Gute im Neuen Jahr!
Stromunterbruch am Relais HB9FM
- Details
- Hauptkategorie: News
- Zugriffe: 2842
Stromunterbruch am Relais HB9FM
Wegen eines geplanten Stromunterbruchs am Standort des Relais HB9FM
kann es am 12. Oktober zu Ausfällen des Relais kommen.
CW Kurs 2010
- Details
- Hauptkategorie: News
- Zugriffe: 3461
Neuer CW-Kurs 2010
Aufgrund des grossen Erfolges der zwei vorangehenden CW-Kurse findet auch im Jahr 2010 wieder ein CW-Kurs in der Region Basel statt:
Kursbeginn: Montag, 8. März 2010
Zeit: 19:00 Uhr (ca. 1 Stunde)
Kursort: Birch, Clublokal HB9FS, 4414 Füllinsdorf / BL
Kursdauer: Bis November 2010
Kurs gebühr: 250.- CHF
Kurs leiter: Heinz Müller, HB9BOS, und Rudolf Dobler, HB9CQL
Parkplätze: Sind rund ums Clublokal vorhanden
Anmeldeschluss : 23. Februar 2010
Fragen an: Rudolf HB9CQL, hb9cql(at)bluewin.ch oder unter Tel. 061 463 00 22
Vortrag über Seefunk am 16.10.2009
- Details
- Hauptkategorie: News
- Zugriffe: 3331
Geschichten aus der Seefunkerzeit als HB9XJ/MM, 9K2DB, VK9HB und 9M8HB
von Hans Bühler, ehemaliger Schiffsfunker

Wann: Freitag, 16. Oktober 2009
Zeit: 20:15 Uhr
Wo: Rest. Saline, Rheinstrasse 23, Pratteln - Schweizerhalle
Alle Interessierten aus der Region sind herzlich zu diesem Vortrag eingeladen!
Der FACB-Vorstand
Treffen mit Verein PRIG HB9PD
- Details
- Hauptkategorie: News
- Zugriffe: 2774
Treffen mit Verein PRIG HB9PD
Die Vorstandsmitglieder des Amateurfunkvereins HB9EAS haben sich am Freitagabend 21. August 2009 mit den Vereinsmitgliedern von PRIG HB9PD in Egerkingen zum Meinungsaustausch getroffen. Dabei kamen die Themen APRS und Zukunft / Ausbau der Betriebsart Packet Radio zum Tragen.
Beide Vereine haben sich bis heute den digitalen Betriebsarten als Hauptfeld innerhalb des Amateurfunkes gewidmet. Dabei ging es bei diesem Treffen um den Stand der Anlagen des jeweiligen Vereines.
Vom Verein HB9EAS waren HB9TQJ Philipp, DK2GO Uli und HB9RCJ Martin anwesend. Von Seite HB9PD waren dies OM Hans Ruedi HB9BJP (Technischer Leiter) , Manfred HB9CGH (APRS-Verantwortlicher) und Werner HB9MJX (Vizepräsident PRIG) anwesend.
Ein weiteres Treffen ist in Kürze in Pfeffingen BL geplant. Erfahrungsaustausch unter den Vereinen ist eine wertvolle Sache und sollte weiterhin gepflegt werden. Denn auch beim Amateurfunk gilt - Gemeinsam geht es besser!